
Die Habilitation von Dr. Denise Böhnke widmet sich der Herausforderung, wie die Klimaanpassung und – resilienz von Städten analysiert, bewertet und ihre Umsetzung im Verwaltungshandeln gestärkt werden kann.
Mehr Infos
Das Promotionsprojekt von Esma Gelis untersucht die Mobilitätskulturen von Migrant*innen in Deutschland, indem es die (historischen) Mobilitäten der Gastarbeitenden und Geflüchteten im Kontext von Mobilitätsproduktion durch Arbeitsmarktintegration und gesellschaftlicher Teilhabe miteinander verknüpft.
Mehr Infos
In zwei getrennten, aber thematisch verwandten Forschungsprojekten, eines an der ETH Lausanne und eines an der TU München, haben wir die Rolle von Experimenten in der Steuerung der städtischen Mobilität während des Covid-19 bei der Transformation der städtischen Mobilitätssysteme untersucht.
Mehr InfosTitel | Ansprechperson | Starttermin |
---|---|---|
Crises and experiments in urban mobility governance | Prof. Franziska Meinherz |
01/2021 |
Motoren, Maskulinitäten & Migration: Mobilitätskulturen von den Gastarbeitern zu den Geflüchteten der 2010er-Jahre | Esma Gelis |
10/2024 |
Städte im Klimawandel - Analyse der urbanen Klimafolgenanpassung und -resilienz in Bestand und Planung | Dr. rer. net. Denise Böhnke |
11/2023 |